Lecturer
As a lecturer I provide theoretical insights and practical training in lectures and courses. I am a researcher, prepare presentations for my classes and work on scientifical article applications.
My main focus in teaching the Word of God is on passing on my knowledge to motivated spiritual leaders in the sense of multiplication (2. Timothy 2:2).
FEEDBACK:
- "Kurs war sehr interessant und vielseitig“
- „Es war sehr schön zu sehen, wie Sie selbst beim Thema „Kirchengeschichte“ so aufgeblüht sind. Es ist immer toll, wenn Dozenten sich selbst viel mit den Themen auseinandersetzen und viel Wissen mitbringen. Ihre Buchquellen und Empfehlungen waren ebenfalls hilfreich. Persönliche Anekdoten machten Sie authentisch & nahbar.“
- „Begeisterung und persönliche Anekdoten machten den Unterricht lebendig“.
- „Danke für Ihre Begeisterung für das Thema Kirchengeschichte. Man merkt, dass Ihnen das Thema wichtig ist & Sie dafür Leidenschaft haben.“
- „Man merkt, dass Sie inhaltlich extrem fit sind.“
- In die Neuzeit fortschreitend, stellte Pastor Karsten Schmidtke D.Th. (Herrenberg) Ergebnisse seiner demnächst erscheinenden Doktorarbeit zu „Jonathan Edwards: Sein
- Verständnis von Sündenerkenntnis – eine theologiegeschichtliche Einordnung“ vor. K. Schmidtkes Dissertation widmet sich der Frage, welches Sündenverständnis der nordamerikanische Erweckungsprediger Jonathan Edwards (1703-1758) hatte und welche Rolle sein Sündenverständnis für Predigt und Theologie der Erweckungsbewegung (vom First Great Awakening zum Second Great Awakening) spielte. In seiner Untersuchung der Werke Edwards in chronologischer Folge arbeitete Schmidtke detailliert die Spezifika des Edwardschen Sündenverständnisses heraus und kommt zur These, dass Jonathan Edwards ein eigenes Verständnis von Sündenerkenntnis entwickelte und mit einer apologetischen Absicht verband. Sündenerkenntnis ist bei Edwards zunächst eine Erkenntnis des Verstands, die sich aber im Affekt ausdrücken kann und somit eine kognitive und eine emotionale Seite verbindet. Dass Edwards darin auf frühere Theologen zurückgreift (z.B. Augustinus) und inwiefern er John Locke theologisch modifiziert, wurde im anschließenden Gespräch thematisiert, freilich nicht abschließend – aber der Vortrag regte dazu an, demnächst auch die Gesamtstudie von Schmidtke zu lesen“ (Tagungsbericht Arbeitskreis für evangelikale Theologie - Tagungsbericht 2020 in Gießen)

Here you can find my subject content:
1 | CHURCH HISTORY (Special focus)
- Early Christianity
- Further development to roman-catholic theology
- Christian free movements and churches before the Reformation (from Montanists to Anabaptists), European Reformations
- Revival movements (First Great Awakening; Second Great Awakening, Revival movement in Germany)
- Evangelism- and Missionmovement
- Pentecostalism
- II. Vatican Council
- Charismatic Renewal
- Jesus-People
- Third Wave
- Willow Creek/ Saddleback/ ICF Switzerland
- Emergent Church
2 | OLD TESTAMENT
- Old Testament Overview and background
- Exegesis Psalms
- Exegesis Proverbs
- Exegesis Ecclesiastes
- Exegesis Jonah
- Daniel
3 | NEW TESTAMENT
- Environment of the New Testament
- Exegesis „Sermon on the Mount“
- Exegesis Gospel of Matthew
- Exegesis Acts
- Exegesis Romans
- Exegesis 1. Corinthians
- Galatians
- Exegesis Ephesians
- Theology of John
4 | DOGMATIC THEOLOGY (Special focus)
- Pastoral Theology
- Ecclesiologiy
- Pneumatology
- Soteriology
5 | PRACTICAL THEOLOGY (Special focus)
- Pastoral Theology
- Christian Leadership
- Leading through preaching
- Preaching („Bible Exposition“)
- Church Planting
- Conflictmanagement
- Evangelism Missiology
6 | TEACHING
Teaching at Theological seminaries and Bible-schools
- Faculty of Theology Matthias Flacius Illyricus-Universität, Zagreb Croatia
- Institut für Gemeindeaufbau und Weltmission (IGW), Switzerland
- Theologisches Seminar Rheinland
- Bibelschule Aidlingen
- Martin Bucer Seminar Bielefeld
- Bibelschule „Haus der Stille“ Friedrichroda
- Frontiers, Germany
- Präsentation: AfeT-Tagung, Germany
MINISTRIES
- Theologischer Schulungsservice e.V.
- World Reach
CHURCH SEMINARS
- Our new identity in Christ“, men´s work („Promise Keepers“)
- Biblical Counseling
- Discipleship
- The gifts of the spirit (incl. tests)
- Worship (Leading Worship)
PUBLIC RESEARCH
DISSERTATION
- Jonathan Edwards: Sein Verständnis von Suendenerkenntnis - eine theologie geschichtliche Einordnung" (2019)
- Buchrezension für Prof. Dr. Christof Sauer in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Theologische Quartalsschrift" (2021
Always discover
something new in the old.